

| Wetterpilz am Goethewanderweg | ||||||||||||||||||
| vor der Laterne | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
Kommentare (0):
Wetterpilz Bericht
Dieses Exemplar ist äußerst stabil, dennoch sehr natürlich gehalten mit dicken Stämmen, die die Bank unter ihm stabilisieren. Auffallend ist, dass sich rechts auf dem Platz neben dem Pilz eine Laterne befindet. Sieht so ein bisschen aus wie eine Straßenlaterne. Eher ungewöhnlich, aber okay.

Rund um den Pilz
Was steht denn hier auf dem Hinweisschild? "Wir befinden uns hier am Stützerbacher Schlossberg und von diesem Berg aus, auf dem zwischen 1735 und 1749 das von Gottfried Heinrich Krone erbaute Jagdschloss Dianenburg stand, zeichnete Goethe 1776 den Stützerbacher Grund."