Clovelly's Angels wings
Wetterpilz mit Engelsflügeln
  vorheriges Bild     0/0     nächstes Bild  Routenplaner/Vogelperspektive
Standort:Bidefort Clovelly
Großbrittanien
Koordinaten:51.007981, -4.413976
OSM-Knoten:1164241068
Baujahr:1826, 1934 restauriert
Mitteilungen:Kontaktformular, E-Mail
Wikidata:Q26458957
Kommentare:hier abgeben/ansehen
Fotos:1
Quellen:Philip Halling
WikiCommons,Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 Generic license.
Tipps:historicengland.org.uk Organisation für Denkmalschutz in England
Tipps:https://britishlistedbuildings.co.uk British Listed Buildings
Video:Youtube
Voting:Abstimmung, Ergebnisse
Weltweite WetterpilzeHome Gesamtkarte
...vorhergehender Pilz Pilz-Suchenächster Pilz...

Kommentare (0):

alle ansehen / hinzufügen

Wetterpilz Bericht

Eine riesige Überaschung erlebt man hier an der südenglischen Küste am Clovelly Beach. Ein denkmalgeschützer, handwerklich und künstlerisch ausgesprochen überwältigender Wetterpilz, errichtet 1826. Damit ist er der (Stand April 2025) älteste noch existierende Wetterpilz weltweit. In den Verweisen auf die Organisation für Denkmalschutz in England und den British Listed Buildings sind weitere Details, Hintergründe und Medien zu diesem einzigartigen und romantischen Bauwerk zu finden.

Rund um den Pilz

Dieser Wetterpilz ist Teil des von Sir James Hamlyn Ende Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts gestaltete Landschaftsparks um Clovelly Court. Das Fischerdorf Clovelly ist wirklich malerisch, also im besten Sinne schön. Und dieses Dorf an der Küste ist tatsächlich vollständig autofrei. Neben dem Pilz und der fantastischen Küste ist das ein weiterer Grund, eine Reise hierher zu machen.