Wetterpilz in Tolkemit
Kunst des Verbiegens
  vorheriges Bild     0/0     nächstes Bild  Routenplaner/Vogelperspektive
Standort:82-340 Tolkemit (Polen)
GoogleStreetView
Koordinaten:54.322667, 19.523222
OSM-Knoten:noch nicht in OSM erfasst
Mitteilungen:Kontaktformular, E-Mail
Kommentare:hier abgeben/ansehen
Fotos:1
Quellen:Astrid und Ralf Papmahl
Voting:Abstimmung, Ergebnisse
Weltweite WetterpilzeHome Gesamtkarte
...vorhergehender Pilz Pilz-Suchenächster Pilz...

Kommentare (0):

alle ansehen / hinzufügen

Wetterpilz Bericht

Jeder Wetterpilzfreund weiß es: "Reetdächer sind schwer - wenn sie nass werde um so mehr." So auch hier. Das Gewicht drückt auf die Dachkonstruktion, die sich dem Druck anpasst und verbiegt. Wobei das Verbiegen eines dreidimensionalen Körpers wie dem Wetterpilzdach ganz andere Formen hervorbringt wie das eines zweidimensionalen Körpers wie dem Stamm eines Wetterpilzes. Beides läßt sich hier bewundern.

Rund um den Pilz

Am Beispiel von Tolkemit läßt sich veranschaulichen, was Krieg bedetet: Die Rote Armee hatte im Februar 45 das frische Haff bei Tolkemit erreicht. Ostpreußen war eingekesselt und die Flüchtlingen konnten den Landweg nach Westen über die Weichsel nicht mehr nutzen. So blieb nur der lebensgefährliche Weg über das zugefrorene Haff bei Höchstwerten um -20 Grad! Auch wenn man sich das nicht vorstellen möchte, man sollte es versuchen. Trotzdem ist Tolkemit heute zu Fridenszeiten ein wunderschöner Ort mit einem noch schöneren Wetterpilz.